Folge 16: Die Freiheit der Unorte
Eva und Rosa begrüßen zwei besondere Gäste aus der Theaterwelt: Willy Praml und Michael Weber. Diese innovativen Theatermacher sind bekannt für ihren grenzüberschreitenden Ansatz, der Räume sprengt und ungewöhnliche Orte wie Wälder, Straßenkreuzungen, Tiefgaragen oder Industrie-Ruinen bespielt. Ihr inklusives Konzept integriert ungewöhnliche Darsteller wie Laien, Geflüchtete ohne Deutschkenntnisse, sozialauffällige Jugendliche oder Bewohner eines Altenstiftes, bei höchst anspruchsvollen Stoffen, meist den großen Klassikern, die schon für die Profi-Schauspieler fordernd sind. Willy und Michael teilen Einblicke in ihre langjährige Arbeit in einer umgewidmeten Industrielocation und deren Auswirkungen auf ihre künstlerische Praxis. Über das Thema Raum hinaus behandelt diese Episode aktuelle Fragen zu Vielfalt, Moral und Ambition in einer Zeit der Unsicherheit. Diese fesselnde Folge beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Raum und Kunst sowie die Anpassungsfähigkeit und die Relevanz des Theaters in herausfordernden Zeiten.
Musik: Prof. Gerwin Eisenhauer | Stimme der Zukunft: Karl Erdmann | Technik/Schnitt/Gestaltung Cover: Thomas Fröhlich | Foto: Pietro Fiore
Kommentare
Neuer Kommentar